Digitalisierung für den Mittelstand
Für eine große Anzahl der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland gibt es aktuell eine ganz besondere Herausforderung, die gleichzeitig als große Chance gesehen werden kann: die Digitalisierung.
Um diese Chancen zu nutzen, ist es wichtig, die zahlreichen Schlagworte rund um das Thema der „digitalen Transformation“ mit konkreten Inhalten zu belegen und die „Übersetzung“ in die konkrete geschäftliche Situation der zahlreichen und sehr verschiedenen Unternehmen zu ermöglichen.
So benötigt der Handwerksbetrieb zur Steuerung seiner Experten vor Ort beim Kunden ganz andere „Digitalisierungs-Maßnahme“ als der Einzelhänder auf seinem Weg ins e-business. Die Steuerkanzlei wird auf Grund ihrer Kundenanforderungen andere Schwerpunkte setzen als das mittelständische Transportunternehmen, bei dem es vorrangig auf einen hohen Integrationsgrad und die Aktualität von Informationen ankommt.
ERSTANALYSE
Für den Erfolg Ihrer Digitalisierungsprojekte ist es entscheidend, die wesentlichen Arbeitsfelder zu identifizieren.
Beispiele:
- die Analyse, die Optimierung und Automatisierung von Prozessen
- die Integration von Systemen und Anwendungen
- die Einführung eines ERP, TMS oder anderer core Systeme
- den Aufbau einer agilen Entwicklungsorganisation
Diese Analyse ist für Sie kostenfrei und findet im Rahmen eines 1-stündigen Kundengespräches per Web-Konferenz oder direkt bei Ihnen statt.
KONTAKT
Sie haben ein Digitalisierungs-Vorhaben, bei dem Sie Unterstützung benötigen? Dann sprechen Sie mich an:
- telefonisch: 0178/8780723 oder
- per Mail: mail@uwe-matern.de oder
- per Kontaktformular
Meine Beratungsschwerpunkte:
- Digitalisierungs-Experte für den Mittelstand
- Digitalisierungs-Projekte in der Logistik
- Konzept, Implementierung und Führung agiler Organisationen
- Prozessanalyse, -optimierung und -automatisierung
- Auswahl, Einführung und Migration von ERP, TMS und anderen core Systemen in der Logistik
- IT-Strategieentwicklung Mittelstand
- Kunden- und Systemintegrationsprojekte
Vorgehen
In Rahmen meiner Beratungstätigkeit erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen zunächst die Relevanz, den „Digitalisierungs-Zustand“ sowie das „Digitalisierungs-Potential“ in den aufgeführten Beratungsfeldern – zugeschnitten auf Ihr Unternehmen. Nach der für Sie dokumentierten Analyse erfolgt die Konzeption und Planung Ihrer speziellen „Digitalisierungs-Maßnahmen„. In der konkreten Realisierung unterstütze ich Sie bei Bedarf in allen Beratungsfeldern. Für darüber hinausgehende Umsetzungsaufgaben steht mein Kooperations- und Partnernetzwerk für Sie zur schnellen Umsetzung Ihrer wichtigsten Projekte bereit.